Startseite

Willkommen auf der Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Schule!

Hier finden Sie stets aktuelle Informationen rund um unsere Schule und alle am Schulleben Beteiligten.

Wir laden alle kleinen und großen Besucher herzlich ein, sich auf unserer Internetseite umzuschauen.

Transparenzhinweis (Diesen finden Sie am Ende der Startseite)

Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen

Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach informiert über zu erwartende Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen:

Ortsteil Bernsbach, Ernst-Schneller-Straße

Der Straßenabschnitt Ernst-Schneller-Straße der K 9112 Karl-Liebknecht-Str. bis Straße der Einheit wird in 3 Bauabschnitten auf Grund eines Ersatzneubaus des Mischwasserkanals jeweils voll gesperrt.

1. Bauabschnitt

In der Zeit vom 16.10.2023 bis voraussichtlich 15.12.2023 wird im Straßenabschnitt Karl-Liebknecht-Str. bis Karl-Marx-Str. unter Vollsperrung in der Ernst-Schneller-Straße gearbeitet. Die Hugo-Ament-Grundschule ist aus Richtung Lauter über die Lauterer Straße / Str. der Einheit / Ernst-Schneller-Str. erreichbar. Die aufgestellten Halteverbote sind zwingend einzuhalten und die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Der Schülerverkehr wird an die Ersatzhaltestelle im Bereich Thälmannstraße verlegt.

2. und 3. Bauabschnitt

Diese erfolgen im Jahr 2024 und werden gesondert bekannt gegeben.

Post aus Tandala

Hier finden Sie den Brief aus Tandala. Dort lebt unser Schulpatenkind.

 

Informationen für die Schulanfänger SJ 2023/24 zum Schülertransport (Bildungsticket)

Hier finden sie Informationen zum Bildungsticket.

Hier finden sie Informationen zum Online-Verfahren Schülerbeförderung

 

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind trasparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über Namen von Drittmeittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.